beschreibung
Wie kannst du heilen, wenn deine Traurigkeit das ist, was die Welt liebt?
Gedichte hat Ella immer nur für sich selbst geschrieben. Bis ihre Worte plötzlich nach einem Schmerz klangen, den sie – vor allem als Frau – mit der Welt teilen musste. Dass sie dadurch als Lalott viral gehen und einen Buchvertrag unterzeichnen würde, hätte sie nie erwartet. Dennoch findet sie sich nach dem tragischsten Tag ihres Lebens – und unzählige Follower später – am Tisch des edaVerlags wieder. Dort, wo ihr Lektor Jonah in der ersten Sekunde begreift: Hinter Ellas konstruiertem Image verbirgt sich eine gebrochene Person, die gefangen in ihrem Pseudonym zu sein scheint. Womöglich berühren ihre Texte ihn gerade deswegen wie nichts zuvor – auf die verbotenste Art und Weise. Und plötzlich ist die Buchveröffentlichung die kleinste Herausforderung, der er sich stellen muss. Denn zwischen all den Worten, die er an beschlagene Scheiben malt, sind es Ellas, die bleiben.